Die segmeno @once Produktlinie
brain@once: Independent Automotive Aftermarket
pairify@once: (Telekom Branche Wholesale) vollautomatisches CDR Reconciliation Tool.
audit@once: (Telekom Branche Wholesale) Kontrolle und Management eingehender Rechnungen und Disputes.
Unsere branchenunabhängige Lösung

![]() |

Anwendungsfall: In vielen Geschäftsprozessen werden große Datenmengen erzeugt. Einige von ihnen müssen, Andere sollten gespeichert werden. In der Regel müssen diese Daten online zur Verfügung stehen und vor unbefugtem Zugriff gesichert sein. store@once speichert Daten in einem stark komprimierten speziellen Dateiformat. Dies minimiert den Speicherbedarf enorm. Damit können auch Daten gespeichert werden, die möglicherweise in der Zukunft wichtig sein könnten. Mit anderen Worten: speichern Sie alle Ihre Daten mit store@once - sie könnten noch wertvoll werden.
Eigene spezielle Datenablage bietet:
Hohe Komprimierung und damit Speicherplatzminimierung.
Schneller online Zugriff auf die Daten.
Datenschutz. Die Daten können nur mit der installierten Software gelesen werden.
Zugriff auf die Daten per GUI oder API.
Pivot-Analyse.
Einfache Integration in bestehende Systemlandschaften durch Nutzung von Webservices
Unsere Carrier Wholesale Reconciliation Lösung
pairify@once Highlights:Import der empfangenen CDRs, Import der eigenen CDRs (z.B. ALLE CDRs die mit diesem Carrier angefallenen CDRs) und starten des intelligenten ‚pairing‘ Prozesses sind die einzigen manuellen Tätigkeiten des Users. Nach wenigen Minuten liegt das Ergebnis vor. Eine Arbeit, die viele Tage und Ressourcen verschlungen oder erst gar nicht möglich war, ist in wenigen Minuten erledigt
Umfangreiche Reports und Analysen der Ergebnisse
Aufdecken von Abweichungen und Auffälligkeiten. Die Reports und Grafiken erlauben Rückschlüsse auf deren Ursache
Drilldown bis auf CDR-Ebene
Export der pairing-Ergebnisse
Add-on shape@once: Die eingehenden CDRS werden in den unterschiedlichsten Formaten geliefert. pairify@once erwartet die Daten in einem bestimmten Format. Unser Produkt shape@once konvertiert alle gängigen Formate in das von pairify@once erwartete Format. Auf Wunsch bieten wir pairify@once und shape@once als Bundle an.
Add-on store@once: pairify@once beinhaltet eine Schnittstelle, welche die in Frage kommenden eigenen CDRs direkt aus store@once extrahiert. Auf Wunsch bieten wir pairify@once und store@once als Bundle an.
Integration: Ist ein Massenspeichersystem bereits vorhanden, bieten wir eine kostenlose Analyse an, um zu ermitteln ob das vorhandenen System ebenfalls direkt angebunden werden kann. Ist dies möglich, bieten wir auf Nachfrage ein entsprechendes Integrationsprojekt an oder Unterstützungsleistung für den Integrator Ihrer Wahl.

Anwendungsfall: Im Carrier Wholesale Business werden viele und umfangreiche Statements (Rechnungen und Deklarationen) verschickt und empfangen. Auf Grund der damit verbundenen hohen kommerziellen Forderungen überprüft der Empfänger diese Rechnungen auf Basis eigener Erwartungswerte. Die Erwartungswerte und die Rechnungspositionen müssen korreliert, verifiziert, bewertet und gegebenenfalls reklamiert werden (outgoing Dispute). Im umgekehrten Fall der ausgehenden Rechnungen müssen eingehende Reklamationen in der gleichen Detailtiefe bearbeitet werden. Diese Arbeiten ohne passende Software oder gar manuell durchzuführen ist sehr zeitaufwändig und ressourcenintensiv. audit@once unterstützt den User optimal bei der Bearbeitung eingehender Statements und Disputes. Umfangreiche und komplexe Rechnungen werden in kürzester Zeit und geringem Ressourcenaufwand abgearbeitet.
audit@once highlights:
Abdeckung des kompletten Arbeitsprozesses für eingehende Statements und Disputes.
Eingehende Statements ■ Übernahme der Erwartungswerte und Rechnungsdaten mit automatischem ‚grouping‘ (Erwartungswerte ⇔ Rechnungsdaten).
■ Vierstufige Rechnungsprüfung (Total ⇒ Products⇒ Grouped ⇒ Detailed).
■ Schwellengesteuerte Bewertung auf jeder Stufe.
■ Automatische Erstellung der Dispute Letters und der Partial Payment Orders.
■ Unterstützung bei der Dispute-Lösung.
Eingehende Disputes
■ Übernahme der Dispute-Daten mit Zuordnung zu den Rechnungswerten (grouping).
■ Schwellengesteuerte Bewertung der Dispute Groups.
■ Unterstützung bei der Dispute-Lösung.
■ Automatische Erstellung der Correction Notes.
Umfangreiches Reporting
Komplette Sicht auf die Finanzdaten
Add-on shape@once: Die eingehenden Statements und Disputes werden in den unterschiedlichsten Formaten geliefert. audit@once erwartet die Daten in einem bestimmten Format. Unser Produkt shape@once konvertiert alle gängigen Formate in das von audit@once erwartete Format. Auf Wunsch bieten wir audit@once und shape@once als Bundle an.

Integration: Wird eine Integration gewünscht (z.B. Schnittstelle mit einem Buchhaltungssystem, bieten wir auf Nachfrage ein entsprechendes Integrationsprojekt an oder Unterstützungsleistung für den Integrator Ihrer Wahl.